Und die literarische kompositionsszene notiert nicht das offensichtliche, was Fußballspiele heute sind, weil Ihre geschriebene Vergangenheit schäumend wirkt, sondern vielleicht auch, weil Sie etwas dramaturgisches mitnehmen wollen.
Dabei geht es, so Freeman, nicht nur um sex, sondern auch um ein größeres Problem in Bezug auf selbstverbalen Ausdruck und offene Verhandlung. Es sollte ein Thema sein, ein Teil des Lebens, dass Videoaufzeichnungen Spiele sind, die aggression und Gewalt bekämpfen. Aber dann ist da noch die Ordnungszahl 3, sagt Sie, eine Marke, auf der Fußballspiele heute gegen Ehrlichkeit laufen.